Wusstest du schon …
‒ was Angela Merkel und Johann Peter Hebel miteinander verbindet?
Beide wurden zu führenden Gestalten einer christlichen Union:
Juli 1821 : Prälat Hebel wurde das ranghöchste Mitglied der badischen Generalsynode, durch die die bikon-fessionelle badische U n i o n geschaffen wurde. Die Unions-synode tagte in der Karlsruher Stadtkirche am Markt.
Am 26. Juli unterzeichnete er als Erster die Unionsur-kunde.
Johann Peter Hebel
Das Geh. Kabinett teilte am 30. Juni den Befehl des Großherzogs mit, daß Kirchenrat Hebel, wie ihm als Prälat das Repräsentationsrecht der Gesamt-kirche in der ersten Kammer übertragen sei, er auch, gleichfalls in der Eigenschaft als Prälat der Kirche, den ersten Rang unter der Gesamtgeistlichkeit bei der Synode einzunehmen habe.
aus Bauer, Die Union 1821, Seite 62
Die CDU – Christlich Demokratische U n i o n wurde 1945 gegründet, bewusst überkonfessionell als Korrektur zu der seit vielen Jahrzehnten dominierenden katholischen Partei "Das Zentrum."
Angela Merkel
Die Wahl von Angela Merkel zur Parteivorsitzenden der CDU ist eine Kulturrevolution. Eine Frau, aus Ostdeutschland und unter 50 wird mit 96 Prozent der Stimmen gewählt. Mit ihr will die CDU nach der Spendenaffäre den Neuanfang versuchen.
Jahresrückblick 2000, tagesschau ARD