geb. 1934 in Berlin, aufgewachsen in der „Reichshauptstadt“ des Natio-nalsozialismus; im Zweiten Weltkrieg während der Bombenangriffe 1943 Evakuierung nach Hinterpommern; von dort 1945 Flucht auf Umwegen nach Oldenburg in Oldenburg; 1946 bis 1955 Besuch des dortigen huma-nistischen Alten Gymnasiums; 1955–1959 Studium der Ev. Theologie in Hamburg, Heidelberg und Göttingen; 1959–1970 Vikar und Pfar-rer in der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg und Militärpfarrer; nach der staatlichen Ausbildung für den höheren wissenschaftlichen Biblio-theksdienst in Göttingen und Köln (Assessorexamen) 1972–1996 Leiter der Landeskirchlichen Bibliothek der Ev. Landeskirche in Ba-den (Kirchenbibliotheksdirektor), 1989–1996 Geschäftsführer des Vereins für Kirchengeschichte in der Ev. Landeskirche in Baden, seitdem i. R. – Promotion 1993 an der Universität Mainz über Jung-Stilling; zahlreiche selbständig und nicht selbständig erschienene Veröffentlichungen zur theologischen Bibliographie und Terminolo-gie, zu Jung-Stilling und zur badischen Kirchen- und Regionalge-schichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
verh. seit 1960 mit Elisabeth Schwinge geb. Hoffmann
zwei Söhne, vier Enkelkinder