Eine andere Kirchenge- schichte Badens
Parteiungen statt Union? Teil 7 Gegenwart
Teil 6 : (nach 1945) Ökumene
Parteiungen statt Union? Teil 5
(1933 bis 1945)
Buchbesprechungen:
Regionalgeschichtliche Periodika
Philipp Melanchthon
Kleiner Kirchenführer Karlsruhe
Lebensbilder Bd. I - V (Übersicht)
Weitere Lebensbilder:
(Neu hinzugefügt!)
Johann Jakob. Kneucker (1840-1909)
Friedrich Mayer (1864 ‒ 1936)
Theophor Wilhelm Dittenberger (1807 - 1872)
Verschiedene Texte:
Interreligiosität
2023 - 1908 115 Jahre Oberkirchenratsgebäude
Unsere Glaubensbekenntnisse
Wusstest du schon ... ?
Beziehungen Kirche und Staat
Gottesdienste nicht "regelgerecht"
Männer verschwinden
Kleine badische
Kirchengeschichte:
Nachkriegszeit: die Jahre der Konsolidierung (1945 bis 1958) Entnazifizierung
Während des Nazi-Regimes (1933/1934 und 1938)
Vom Ende der Monarchie bis zum Ende der Weimarer Republik (1919‒1932)
Der Prediger tritt hinter seiner Botschaft zurück, seine nach
oben weisende Hand verbirgt
sein Gesicht.
G.S. als Pastor auf der Kanzel der
St.-Florians-Kirche aus dem
13. Jahrhundert in Sillenstede (Nordoldenburg), ca. 1965
Der Vortragende hat seine Zuhörer im Blick
Impressum Datenschutzerklärung