Entdeckungen, Anekdoten und Geschichten der verschiedensten Art
Gottesdienste werden nicht "regelgerecht"
gehalten
Männer verschwinden
Bischöfinnen-Kirche
Pfarrer ist nicht immer gleich Pfarrer
"Lutherisches Wäldele" -
auf dem Gebiet des unierten Baden
Früher Kirchenbücher – heute Standesamt
Hebel und Merkel
Trauung von Homoehen auch in der evang. Kirche umstritten
Einkommen der Pfarrer früher war nicht so sicher war wie heute
Pfarrfrau von früher bis heute
Homophile Pfarrer und Pfarrerinnen
Vikarinnen waren einmal anders als heute
Evangelisch ist nicht gleich evangelisch
Heute Sudoku - damals Rätselsucht
Um uns herum Corona-Infizierte
Eine andere Kirchenge- schichte Badens
Parteiungen statt Union? Teil 7 Gegenwart
Teil 6 : (nach 1945) Ökumene
Parteiungen statt Union? Teil 5
(1933 bis 1945)
Buchbesprechungen:
Grundlagen der Evangelischen Kirche in Baden
Hier stehe ich - Gewissen und Protest 1521 - 2021
200 Jahre badischer Protestantismus 1821 - 2021
Lebensbilder Bd. I - V (Übersicht)
Weitere Lebensbilder:
(Neu hinzugefügt!)
Wilhelm Heinsius (1890 ‒ 1967)
Hannelis Schulte (1920 – 2016)
Egon Güß (1902 - 1991)
Verschiedene Texte:
Luther - gedenken, Luther in badischen Kirchenfenstern
Wusstest du schon ... ?
Gottesdienste nicht "regelrecht"
Kleine badische
Kirchengeschichte:
Nachkriegszeit: die Jahre der Konsolidierung (1945 bis 1958) Entnazifizierung
Während des Nazi-Regimes (1933/1934 und 1938)
Vom Ende der Monarchie bis zum Ende der Weimarer Republik (1919‒1932)
Der Prediger tritt hinter seiner Botschaft zurück, seine nach
oben weisende Hand verbirgt
sein Gesicht.
G.S. als Pastor auf der Kanzel der
St.-Florians-Kirche aus dem
13. Jahrhundert in Sillenstede (Nordoldenburg), ca. 1965
Der Vortragende hat seine Zuhörer im Blick
Impressum Datenschutzerklärung