Buchbesprechung

(Hinweis: Alle Bilder auf dieser Website können durch Anklicken mit der linken Maustaste

vergrößert betrachtet werden.)

 

 

 

Lebensbilder aus der evangelischen Kirche in Baden im 19. und 20. Jahrhundert, Band I

 

Kirchenleitung: Hrsg. von Udo Wennemuth.

Ubstadt-Weiher, Heidelberg u.a.: verlag regionalkultur 2023, 672 S., 25 Abb., Personenregister, Alph. Liste aller Lebensbilder der 5. Bde. ‒ ISBN 978-3- 89735-514-9 ‒ (Sonderveröffentlichungen des Ver-eins für Kirchengeschichte in der Ev. Landeskirche in Baden,
Bd. 11) geb. ‒ Ladenpreis 38 €, für Vereinsmitglieder 30 €.

 

 

 

 

Heide Helwig, Bernhard Viel:

Zwei neue Hebel-Biographien

 

 

 

 

 

Jung-Stilling Aufsatzsammlung

 

Gerhard Schwinge

 

 

 

 

 

 

 

Ubstadt-Weiher, Heidelberg u. a.: verlag regionalkultur 2022, 96 S. mit 108 meist farb. Abb. u. 2 Stadtplänen, Broschur.
ISBN
978-3-95505-335-2. EUR 11,90

ebenso eine englische, eine französische und eine spanische Ausgabe

 

 

 

Kreuzungen. Neues geistliches Lied

 

(einschl. einiger Kanons und originalsprachiger Lieder, alph. geordnet, zus. 421, alle mit Noten), hrsg. von Martin Müller Pastoral- referent der Erzdiözese Freiburg und Verleger in Sasbach, Selbst-verlag ohne ISBN, dort auch Vertrieb, 13. Aufl. Sept. 2019, 367 S.
Umschlag: Claus Frank, Ottersweier, flexibler Einband, 2 Lese-zeichen-Bändchen.‒ A5-Ausgabe, einschl. Versandanteil u. Umsatzsteuer: € 16,55

 

 

 

Die Evangelische Stadtkirche
in Karlsruhe

 

Hrsgg.: E. Freiburger (Fotografien), A. Goffin, J. Klotz;

mit Beiträgen von Franz Littmann u. a.

Neulingen: Klotz Verlagshaus 2020, 79 S.,

zahlr. farb. Abb. ISBN 978-3-948968-10-6

fester Einband 15 Euro

 

***

 

 

Das evangelische Pfarrhaus
im deutschsprachigen Südwesten

 

Stuttgart 2014 (2. Aufl. 2015), 354 S., XXXII Bildtafeln mit 70,

meist farb. Abb., geb. 34 € – ISBN 978-3-7995-7838-7

(2915: 978-3-7995-7832-5)

 

 

***

 

Die Bibel lesen? - Die Bibel verstehen?

 

Ist die revidierte Lutherbibel 2017 wirklich ein Gewinn?

 

***

 

Orte der Reformation

- auch nach dem Reformationsjubiläum 2017 weiterhin einen Besuch wert -

 

Seit 2011 herausgegebene „Journalserie“ der Evangelischen Verlaganstalt Leipzig zum Lutherjahr

 

***

 

Kirchen in Karlsruhe

auch erschienen in:
Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte 8/9 (2014/2015),
Stuttgart 2016, S. 484–486

 

                                                                     ***

 

 

 

 

 

Der Prediger tritt hinter seiner Botschaft zurück, seine nach

oben weisende Hand verbirgt

sein Gesicht.

 

G.S. als Pastor auf der Kanzel der

St.-Florians-Kirche aus dem

13. Jahrhundert in Sillenstede (Nordoldenburg), ca. 1965

Der Vortragende hat seine Zuhörer im Blick

Druckversion | Sitemap
© Gerhard Schwinge